RNV führt Fahrgäste mit Baustellenzeitung durch die heiße Phase des Bahnhofumbaus
Die Herausforderung: Verlässliche Kommunikation mit den Fahrgästen für einen möglichst reibungslosen Betrieb während der Baumaßnahmen
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ist der Anbieter für nachhaltige Mobilität in der Metropolregion Rhein-Neckar. Neben den Großstädten Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen bedient das Unternehmen ein Gebiet, das bis nach Bad Dürkheim, Frankenthal, Leimen, Neckargemünd und Weinheim reicht. Als ihre Auftraggeberin und Zielgruppe versteht die rnv die Öffentlichkeit – dementsprechend wichtig ist dem Unternehmen die gute Beziehung zu eben dieser. Die Basis der guten Beziehung bildet ein reibungsloser Service: pünktlich, schnell und zuverlässig.
Durch den Umbau der rnv-Haltestelle Hauptbahnhof in Heidelberg in den Monaten zwischen Juni 2018 und April 2019 war das Leistungsversprechen der rnv jedoch gefährdet – und damit auch die gute Beziehung zu den Fahrgästen und anderen Stakeholdern. Denn: Baustellen nerven, ganz besonders, wenn sie den eigenen Arbeitsweg oder die Urlaubsreise betreffen. Dazu kam, dass die Baustelle am Heidelberger Hauptbahnhof besonders kompliziert war und oft gewandert ist. So konnten die Fahrgäste keine neuen Routinen entwickeln und mussten sich häufig neu orientieren.
Diese Herausforderung hat die rnv rechtzeitig erkannt und Commha für Unterstützung während der turbulenten Umbauphase angefragt. Ziel der Kommunikationsabteilung der rnv war es, alle Betroffenen auf dem Laufenden zu halten und ihnen mit knappen, genauen und verlässlichen Informationen Orientierung zu geben. Das sollte dazu führen, dass Fahrgäste, Bahnreisende, Autofahrer*innen und Fußgänger*innen die Baumaßnahmen mit Wohlwollen annehmen und sich auf das Ergebnis des Umbaus freuen.
Das Ziel
Das Ergebnis
