Technisch, aber medienwirksam
Die 1928 gegründete ARKU GmbH steht für Marktführerschaft in der Richt- und Entgrattechnik und bietet die weltweit größte Auswahl an Hochleistungs- und Präzisionsrichtmaschinen sowie Entgrat- und Verrundungsmaschinen für die blechverarbeitende Industrie. Die Produktpalette umfasst Richtmaschinen für Coils, Querteilanlagen, Pressenvorschubanlagen und Bandvorbereitungsanlagen für Profilierer, Präzisionsricht- und Entgratmaschinen für Teile sowie automatisiertes Teilehandling mit Robotern.
Mit seinem Hauptsitz in Baden-Baden, Deutschland, und ISO-zertifizierten Tochterunternehmen in Kunshan (China) und Cincinnati (USA) deckt das Unternehmen Märkte in mehr als 30 Ländern ab. ARKU bietet in den Richt- und Entgratzentren an allen drei Standorten Lohnarbeiten mit hochmodernen und leistungsstarken Maschinen an.
Commha Consulting bedeutet für uns professionelle Medienarbeit mit internationaler Reichweite: Für unsere PR-Aktivitäten im nordamerikanischen Markt und in Europa haben wir einen Partner, der uns durchgehend unterstützt – und auch kurzfristige Anfragen zuverlässig umsetzt. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit haben wir nicht nur unsere US-Pressearbeit deutlich ausgebaut. Wir haben auch einen redaktionellen Standard etabliert, der unsere Marke stärkt.“
Das Ziel
ARKU wollte seine Positionierung als Marktführer in der Richttechnik festigen und diese Position in der Entgrattechnik ausbauen. Dazu entschied sich das Unternehmen für eine regelmäßige, starke Präsenz in der internationalen Fachpresse: Mit Veröffentlichungen relevanter Themen aus den Geschäftsbereichen Richten und Entgraten wollte das Unternehmen die erwünschte Sichtbarkeit herstellen.
Das Ergebnis
Mit Commha Consulting setzt ARKU redaktionell vielseitige Formate für die internationale Fachpresse um. Einen Schwerpunkt bilden dabei Anwenderberichte diverser Richt- und Entgratkunden, deren spannend aufbereitete Geschichten seit 2015 ein großes mediales Echo erzeugen.
Die Herausforderung
Der internationale Anbieter von Maschinen und Dienstleistungen sorgt für Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit beim Richten und Entgraten. Als Marktführer steht ARKU – wie viele Unternehmen mit technisch komplexen Produkten – damit vor einer besonderen kommunikativen Herausforderung: Technische Themen sollen nach journalistischen Standards aufbereitet und möglichst breit gestreut werden, um branchenrelevante Kernzielgruppen wie Geschäftsführer, Produktionsleiter und Standortleiter zu erreichen. Um medial Resonanz zu schaffen, muss das Unternehmen zudem den Anforderungen einer sich wandelnden medialen Landschaft genügen. Insbesondere in der internationalen Medienarbeit zeigt sich, wie hochspezialisierte Microblogs, Podcasts, Social Communities und andere neue Formate die klassische Medienlandschaft ergänzen.
Marketingleiterin Alexandra Schuldt hat bei ARKU die Aufgabe, die Marke international zu stärken und einen redaktionellen Standard für die Medienarbeit zu entwickeln. Für eine erfolgreiche Medienarbeit braucht sie einen starken Partner, der mit der Dynamik des Marktführers für Richt- und Entgrattechnologie Schritt hält – und dabei die mediale Klaviatur bestens beherrscht.
Nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit Commha Consulting bei ihrem vorigen Arbeitgeber entschied Alexandra Schuldt sich für Kontinuität in der Zusammenarbeit und beauftragte Commha Consulting mit der internationalen Fachmedienarbeit für ARKU.
Die Lösung
Dank langjähriger Erfahrung in der Medienarbeit für hochspezialisierte Industrieunternehmen konnte Commha Consulting das Marketing-Team von ARKU bei der Erstanfrage zur Fachmedienarbeit 2014 fachkundig und zeitnah unterstützen.
Wegen der großen Bedeutung des deutschen Hauptstandortes in Baden-Baden und der US-amerikanischen Filiale konzentrieren ARKU und Commha sich auf die deutsche und US-Fachmedien. Hierfür bereitet Commha Consulting komplexe Themen medienwirksam für die internationale Branchenpresse in der Blechverarbeitung auf. Dazu sprechen erfahrene Content-Kolleg:innen mit den entsprechenden Fachabteilungen bei ARKU sowie bei dessen Kunden.
Das Ergebnis: spannende Reportagen und Anwenderberichte, die Praxisnähe, fachliches Wissen und Storytelling zu einem ansprechenden Kommunikationsprodukt für Fachkreise kombinieren.
Ergebnis & Vorteile
Die strukturierte und professionelle Herangehensweise von Commha bei der internationalen Fachmedienarbeit schätzt Alexandra Schuldt sehr. Die Zusammenarbeit mit Commha Consulting ergänzt die Arbeit des Kommunikationsteams von ARKU sinnvoll und hat dazu beigetragen, die Präsenz von ARKU auf dem nordamerikanischen Markt und in Europa zu stärken. Alexandra Schuldt konnte so zudem einen redaktionellen Standard etablieren, der führende Fachmedien überzeugt, für mediale Resonanz sorgt und die mediale Zusammenarbeit langfristig stärkt.