Collaboration Conference 2023: „Ich komme wieder!“

Fokus auf guter und wirksamer Entscheidungsfindung. Diese Konferenz ist kein Ort der passiven Wissensaufnahme. Collaboration Conference 2023

#entscheidungentreffen #richtigeführung #nichtohnemeinteam: So lässt sich die Collaboration Conference 2023 in Hashtags zusammenfassen. Doch das waren bei weitem nicht alle Themen der Konferenz für Führungskräfte, Praktiker:innen und Expert:innen in Heidelberg – aber dazu später mehr. In diesem Jahr lag der thematische Fokus auf guter und wirksamer Entscheidungsfindung. Dabei machte der Veranstalter Commha Consulting bereits zu Beginn klar: […]

Wirkungsvolle Positionierung im Social Intranet: 10 Tipps für Führungskräfte

10 Tipps, um die Vorteile für Führungskräfte im Social Intranet auszuschöpfen. Starkes Netzwerk, Sichtbarkeit, Unterstützung der Business-Ziele.

Die Vorteile für eine wirkungsvolle Positionierung von Führungskräften im Social Intranet sind vielfältig: Der Aufbau eines starken Netzwerks, Sichtbarkeit der eigenen Leistung und Unterstützung der Business-Ziele sind nur einige davon. Klingt gut – doch Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? So geht es vielen Managern. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt. Social […]

Effectuation: Intrapreneurship im Unternehmen verankern – wie gelingt das?

Ein konkretes Beispiel für den Effectuation-ansatz ist die Collaboration Conference, die 2021 an den Start ging.

Wie bringt man Mitarbeitende dazu, wie eine Unternehmerin (oder ein Unternehmer) zu handeln? Erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern werden gerne bestimmte Charaktereigenschaften zugeschrieben: risikoaffin, entscheidungsstark, durchsetzungsfähig. Doch die Forschung zeigt, dass unternehmerisches Denken keine Frage des Charakters, sondern vielmehr eine bestimmte Herangehensweise an Entscheidungen ist. Diesen Handlungsansatz, der erlernt, geübt und so in Organisationen verankert werden […]

Was ist das Reiss Motivation Profile?

Das Reiss Motivation Profile erfasst die Antriebs- und Motivationsstruktur einer Person. ► Steven Reiss ► 16 Lebensmotive ► RMP-Master

Das Reiss Motivation Profile (RMP) ist eine empirisch überprüfte Methode, um die individuelle Antriebs- und Motivationsstruktur einer Person zu erfassen. Die Methode basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch von einer Vielzahl von Motiven angetrieben wird, die sich auf unterschiedliche Bereiche des Lebens beziehen. Mithilfe eines Online-Tests werden persönliche Ausprägungen von 16 zentralen Lebensmotiven evaluiert […]