Collaboration

Hybride Meetings leiten

Virtuelle und hybride Meetings gehören längst zum Arbeitsalltag. Doch viele davon bleiben zäh, ineffizient – oder werden zur reinen Bildschirmpräsenz. Wir zeigen dir, wie es besser geht: mit Struktur, Moderations-Know-how, kreativen Methoden und der passenden Technik.

Warum du hybride Meetings bewusst gestalten solltest

Hybride Meetings sind mehr als ein digitales Abbild der klassischen Besprechung – sie brauchen eigene Regeln, Tools und Skills. Wenn technische Hürden, unklare Moderation oder mangelnde Beteiligung den Austausch bremsen, leidet nicht nur die Effizienz, sondern oft auch die Teamdynamik.

Gleichzeitig sind hybride Formate eine große Chance: Richtig eingesetzt, fördern sie fokussiertes Arbeiten, kreative Lösungsfindung und echte Beteiligung – auch über Distanzen hinweg. Mit dem richtigen Handwerkszeug wird dein Meetingraum zum kollaborativen Kommunikationsraum.

Unsere Seminarreihe: Dein Einstieg in starke hybride Meetings

Das Besondere: In einer echten hybriden Session trainierst du unter realen Bedingungen mit State-of-the-Art Technik. Typische Inhalte sind:

Das Besondere: Unsere Inhouse-Seminarreihe ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel an eure Anforderungen anpassen. Ideal für Führungskräfte, Projektverantwortliche, HR-Teams oder interne Moderator:innen.

Für wen ist das Format geeignet?

Unser Training richtet sich an alle, die regelmäßig Meetings vorbereiten, moderieren oder verbessern wollen – z. B.:

Unsere Infografiken erhältst du in unterschiedlichen Formaten, auf Wunsch auch als animierte Grafiken, die perfekt für Social Media geeignet sind.

Euer Mehrwert:

Dein*e Ansprechpartner*in

Du hast Fragen oder möchtest direkt eine Idee besprechen? Ich bin gerne für Dich da:

Anna Herb

Bild von Anna Herb

Andere Leistungen