Thorsten Diehl

Thorsten Diehl
Bild von Thorsten Diehl

Thorsten Diehl

Position

Managing Partner, Kommunikations- und Change-Experte

Schwerpunkte

KI in Aktion, Storytelling, Krisen- und Change- Kommunikation, Content Strategie

Über mich

„Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern.“
(Nietzsche)

Ich bin seit über 20 Jahren als Kommunikationsexperte, Change-Berater und agiler Coach tätig. Als einer der Managing Partner von Commha Consulting unterstütze ich Konzerne wie Mittelständler bei Veränderungsvorhaben und beim Aufbau nachhaltiger Kommunikationssysteme – intern wie extern.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Nutzung generativer KI in der Kommunikation, insbesondere im Content Marketing, Storytelling und Trendmonitoring. Ich helfe Unternehmen dabei, Künstliche Intelligenz strategisch zu integrieren, um Trends frühzeitig zu erkennen, Inhalte effizienter zu erstellen und digitale Kommunikation weiterzuentwickeln. Dabei verbinde ich meine Erfahrung aus Change-Management und Kommunikation mit innovativen KI-Lösungen – von Social Listening und Medienbeobachtung bis hin zur KI-gestützten Content-Strategie.

Im Bereich Change und Collaboration entwickle ich Konzepte, Trainings und Partizipationsformate, die auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden zugeschnitten sind. Mir ist wichtig, dass alle Beteiligten aktiv einbezogen werden und Veränderungsprozesse nachhaltig verankert werden können.
Ich lebe mit meiner Familie in Mannheim und genieße es, neben meiner beruflichen Leidenschaft für Kommunikation und Innovation, Zeit in der Natur und mit kulturellen Aktivitäten zu verbringen.

Bild von Thorsten Diehl

Kontaktieren Sie mich

Artikel von Thorsten Diehl

Es gibt keine schlechte Publicity! Dieser Grundsatz zeigt Risse. Es gibt immer Dinge, die Unternehmen nicht in den Medien lesen wollen. Kronkorken von Coca-Cola

Publicity ist nicht wirklich immer gut

Sprachdschungel: Meine ersten Wochen im PR-Agenturalltag fühlten sich an wie Urlaub in einem fernen Land. Public Relations | PR | Agentur. Aufgeschlagenes Buch

PR ist gewissermaßen eine Fremdsprache für sich

Das richtige Wording ist in der PR sehr bedeutend. Wenn es stimmt, stimmt auch die Botschaft. Corporate Wording in der Öffentlichkeitsarbeit. Bild einer Druckplatte. Das richtige Wording ist in der PR sehr bedeutend. Wenn es stimmt, stimmt auch die Botschaft. Corporate Wording in der Öffentlichkeitsarbeit.

Mit dem richtigen Wording auf der sicheren Seite

Ein eigenes Unternehmenswiki macht Schluss mit der Sucherei und fördert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit im Team. Screenshot vom Unternehmenswiki Commha Consulting.

Unternehmenswiki macht Schluss mit der Sucherei

Wissen bündeln und leicht Zugang verschaffen, das kann ein Wiki ermöglichen. Social Collaboration in Unternehmen für bessere Zusammenarbeit. Eintrag auf Wikipedia. Wissen bündeln und leicht Zugang verschaffen, das kann ein Wiki ermöglichen. Social Collaboration in Unternehmen für bessere Zusammenarbeit.

Social Collaboration durch Unternehmenswiki

Die Arbeit von Marketern und Kommunikatoren ist durch die digitale Revolution deutlich komplexer und unübersichtlicher geworden. Smartphone mit Social Buttons

Die digitale Revolution und ihre Auswirkungen

Hartnäckige PR-Klischees halten sich seit Jahren, begünstigt durch zwielichtige Berater. Aber: Mit PR hat deren Taktieren nichts zu tun. Mann knöpft Sakko zu

PR-Klischees, die sich hartnäckig halten

Ob ich mir nach meinem Praktikum bei Commha vorstellen kann, einmal in einer PR-Agentur zu arbeiten? Für den Augenblick, ja. Frauen zeigen auf Laptop-Bildschirm

Resümee nach einem PR-Praktikum

Demografischer Wandel: Seine Chancen nutzen, wird zur wichtigsten Marketingaufgabe der nächsten Jahre. Auch für die Verpackungsindustrie. Lebensmittel im Supermarkt. Demografischer Wandel: Seine Chancen nutzen, wird zur wichtigsten Marketingaufgabe der nächsten Jahre. Auch für die Verpackungsindustrie.

Demografischer Wandel und die Verpackung

Die Kommunikationswissenschaft wird oft als brotlos und zukunftsarm gesehen. Eigentlich paradox, wo Medien zur Tagesordnung gehören. Simpsons als Lego-Figuren. Die Kommunikationswissenschaft wird oft als brotlos und zukunftsarm gesehen. Eigentlich paradox, wo Medien zur Tagesordnung gehören.

Kommunikationswissenschaft – nichts Richtiges?

Das wars...