Thorsten Diehl

Thorsten Diehl
Bild von Thorsten Diehl

Thorsten Diehl

Position

Managing Partner, Kommunikations- und Change-Experte

Schwerpunkte

KI in Aktion, Storytelling, Krisen- und Change- Kommunikation, Content Strategie

Über mich

„Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern.“
(Nietzsche)

Ich bin seit über 20 Jahren als Kommunikationsexperte, Change-Berater und agiler Coach tätig. Als einer der Managing Partner von Commha Consulting unterstütze ich Konzerne wie Mittelständler bei Veränderungsvorhaben und beim Aufbau nachhaltiger Kommunikationssysteme – intern wie extern.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Nutzung generativer KI in der Kommunikation, insbesondere im Content Marketing, Storytelling und Trendmonitoring. Ich helfe Unternehmen dabei, Künstliche Intelligenz strategisch zu integrieren, um Trends frühzeitig zu erkennen, Inhalte effizienter zu erstellen und digitale Kommunikation weiterzuentwickeln. Dabei verbinde ich meine Erfahrung aus Change-Management und Kommunikation mit innovativen KI-Lösungen – von Social Listening und Medienbeobachtung bis hin zur KI-gestützten Content-Strategie.

Im Bereich Change und Collaboration entwickle ich Konzepte, Trainings und Partizipationsformate, die auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden zugeschnitten sind. Mir ist wichtig, dass alle Beteiligten aktiv einbezogen werden und Veränderungsprozesse nachhaltig verankert werden können.
Ich lebe mit meiner Familie in Mannheim und genieße es, neben meiner beruflichen Leidenschaft für Kommunikation und Innovation, Zeit in der Natur und mit kulturellen Aktivitäten zu verbringen.

Bild von Thorsten Diehl

Kontaktieren Sie mich

Artikel von Thorsten Diehl

Krisenvorbereitung im Mittelstand. Kardinalfehler vermeiden.

Krisenvorbereitung im Mittelstand – Interview mit Thorsten Diehl

Wie ChatGPT & Co. die Unternehmenskommunikation verändern

Tod des Autors? KI in der Unternehmenskommunikation

Geschäftsführung Commha Consulting: Thorsten Diehl, Johannes Dürr, Frieder Pfleghar und Jana Seifert (v.l.n.r.)

Aus drei mach vier: zwei neue Geschäftsführer für Commha

Im Prozess der Teamentwicklung kann der kurze Umweg über die Teamrollenanalyse die Innovationskraft im Team stärken und Vorwürfe vermeiden.

Teamrollenanalyse zur Stärkung der Innovationskraft

PR und Wahrheit: Als interessengeleitete Kommunikation hat PR mit den Vorwürfen der Schönfärberei und Tatsachenverdrehung zu kämpfen. Laptop mit Fake News

Über das Verhältnis von PR und Wahrheit

Spielerisch lernt es sich besser. Das wissen nicht nur Eltern und Pädagogen, sondern auch Kommunikatoren kennen das Prinzip der Gamification. Luigi und Mario von Super Mario

Gamification – spielerisch Wissen aneignen

Ich glaube, der Kardinalfehler ist, auf die Krise nicht vorbereitet zu sein – dass man keinen Plan hat, wie man in dieser Situation vorgeht. abgebranntes Streichholz

„Der Kardinalfehler ist, auf die Krise nicht vorbereitet zu sein“

Mit Kommunikation einen Kontext schaffen, der nicht nur informiert, sondern auch bewegt – fast so wie Musik. Denn Musik bewegt Menschen. Duke Ellington

Im Sinne des „Duke“: Musik statt Powerpoint-Karaoke

Das Lehramtsstudium als Auffangbecken für Planlose? Die PR als das Becken für unentschlossene Geistes- und Sozialwissenschaftler?Bücherstapel mit Apfel

Vom Lehramtsstudium geht’s in die PR

Ob Medienjobs Zukunft haben und ich damit mein Geld verdienen werde? Noch geht es darum, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln. Mann mit Vans auf Schienen

Von wegen Träumerei – Medienjobs haben Zukunft!

Das wars...