Unternehmenskultur Beratung

Unternehmenskultur Beratung, die sich rechnet: Wir machen Kultur messbar und verbessern Kennzahlen wie eNPS, Fluktuation und Time-to-Hire – mit klarem Baseline-Audit.
Unternehmenskultur Beratung

Ihre Vorteile
auf einen Blick.

Unsere Unternehmenskultur Beratung liefert Ihnen die nötigen Leistungen, um diesen Wandel erfolgreich zu meistern. Wir analysieren den Status quo, definieren gemeinsam klare Ziele und begleiten Sie bei der Umsetzung, um einen echten Impact zu erzielen. So wird Ihre Kultur zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Fluktuation senken
& Retention stärken

Motivierte Mitarbeiter bleiben länger im Unternehmen.

Time-to-Productivity verkürzen

Neue Teammitglieder werden schneller produktiv und fühlen sich zugehörig.

Führungskräfte auf Kurs bringen

Ein einheitliches Führungsverständnis sorgt für Klarheit und Orientierung.

Hybrides Arbeiten wirksam machen

Schaffen Sie eine Kultur, die Vertrauen und Leistung im hybriden Alltag fördert.

Arbeitgeberattraktivität steigern

Werden Sie zum Magneten für die Talente, die Sie wirklich brauchen.

Kultur messbar machen

Steuern Sie Ihren Erfolg mit klaren KPIs und sehen Sie den direkten Business Case.

Eine starke Unternehmenskultur ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis gezielter Gestaltung. Sie ist der Schlüssel zu höherer Mitarbeiterbindung (Retention), verbessertem Employer Branding und messbarem Geschäftserfolg.

Unternehmenskultur Beratung

Unsere Leistungen

Sie können individuell Leistungen auswählen, vom schnellen Kultur-Audit bis hin zu umfassenden Programmen. Jedes Modul ist klar definiert, mit festen Ergebnissen und messbarer Wirkung, um gezielt in die wichtigsten Bereiche zu investieren.

Kulturanalyse:
Wo stehen Sie wirklich?

Wir durchleuchten Ihre Unternehmenskultur mit Interviews und Pulsbefragungen. Unser Kultur-Monitor visualisiert Stärken, Potenziale und Handlungsfelder als Heatmap. Das Ergebnis: klare Prioritäten und eine datenbasierte Grundlage für Ihre strategischen Schritte.

Führungskräfte-Programm

Wir entwickeln Führungskräfte zu Treibern des Kulturwandels. In praxisnahen Trainings und Coachings lernen sie, psychologische Sicherheit zu schaffen, wirksames Feedback zu geben und hybride Teams erfolgreich zu führen. Durch Peer-Learning und 1:1-Coaching verankern wir neue Prinzipien nachhaltig im Führungsalltag.

Kommunikations- & Beteiligungsdesign

Wir unterstützen Sie dabei, ein überzeugendes "Warum" zu entwickeln und effektive Dialogformate zu schaffen. So binden wir Ihre Mitarbeitenden ein, reduzieren Widerstände und fördern aktive Mitgestaltung.

Hybride Zusammenarbeit & Working Agreements

Hybride Arbeit braucht klare Regeln. Wir entwickeln maßgeschneiderte Working Agreements für Ihr Team – von Meeting-Standards bis hin zu Ritualen für den Zusammenhalt. So schaffen wir eine hybride Kultur, die Vertrauen, Autonomie und Leistung stärkt.

Teamentwicklung & Leadership-Programme

Wir befähigen Ihre Führungskräfte und Teams, die Kultur aktiv zu gestalten. Unsere maßgeschneiderten Leadership-Programme und Team-Workshops stärken die Zusammenarbeit, fördern eine offene Feedbackkultur und schaffen ein produktives sowie inspirierendes Arbeitsumfeld.

Wertearbeit & Kulturverankerung

Wir entwickeln Ihre Kernwerte weiter und integrieren sie nachhaltig in den Arbeitsalltag. Mit Workshops, Strategien und Maßnahmen machen wir Ihre Unternehmenskultur lebendig – für mehr Identifikation, Engagement und nachhaltige Entwicklung.

Starte deinen Kulturwandel mit Commha!
Vereinbare hier dein persönliches Beratungsgespräch.
kostenlos und unverbindlich.
Die 4 Phasen

Unternehmenskultur
in 4 Phasen.

Ein erfolgreicher Kulturwandel braucht eine klare Roadmap. Mit unserem 4-Phasen-Ansatz schaffen wir Transparenz, minimieren Reibungen und verhindern „Change-Müdigkeit“.

Jede erfolgreiche Reise beginnt mit einer ehrlichen Standortbestimmung. Bevor wir Maßnahmen definieren, schaffen wir eine objektive Datengrundlage. Durch eine Kombination aus qualitativen Interviews, quantitativen Pulsbefragungen und unserem bewährten Kultur-Monitor führen wir eine tiefgehende Kulturanalyse durch.

So erhalten wir wertvolle Insights und identifizieren in sogenannten Heatmaps kritische Themencluster und ungenutzte Potenziale in Ihrer Organisation. Gleichzeitig erheben wir eine KPI-Baseline, die Kennzahlen wie den eNPS, die Retention-Rate und Krankentage umfasst.

Diese Daten ermöglichen es uns nicht nur, den Ist-Zustand präzise zu verstehen, sondern auch, den Erfolg unserer gemeinsamen Arbeit später klar zu messen. Sie erhalten ein unverfälschtes Bild Ihrer Kultur – als Fundament für alle weiteren Schritte.

Wohin soll die Reise gehen? In dieser Phase definieren wir gemeinsam die Richtung und schaffen kraftvolle Verhaltensanker für Ihre Organisation. Es geht darum, ein klares und motivierendes Zielbild zu entwickeln, das über ein simples Leitbild hinausgeht. 

Wir arbeiten an Ihrem Purpose, Ihrer Vision und Mission und übersetzen diese in konkrete Führungsleitlinien, die als Leitplanken für den Alltag dienen. Ein zentrales Element ist die Förderung psychologischer Sicherheit, denn nur in einer von Vertrauen geprägten Umgebung können Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten. 

Durch eine packende Story und gemeinsam erarbeitete Werte schaffen wir eine emotionale Verbindung und sorgen dafür, dass die zukünftige Kultur für jeden im Unternehmen greifbar und erstrebenswert wird.

Gute Pläne werden erst durch die Umsetzung wirksam. In dieser Phase machen wir den Wandel greifbar und erlebbar. Statt die gesamte Organisation auf einmal zu verändern, setzen wir auf fokussierte Pilotprojekte in ausgewählten Bereichen. 

So können wir neue Ansätze wie veränderte Meeting-Rituale oder Feedback-Formate schnell testen und deren Adoption messen. Parallel dazu befähigen wir Ihre Führungskräfte und Mitarbeitende durch praxisnahe Trainings und Coachings

Wir identifizieren und schulen interne Change-Agents (Champions), die den Wandel als Botschafter in die Teams tragen und die Beteiligung fördern. 

Gezielte Kommunikationskampagnen begleiten den Prozess, machen Erfolge sichtbar und schaffen eine positive Dynamik, die zur aktiven Mitgestaltung einlädt und die Veränderung von innen heraus treibt.

Damit der Wandel nicht verpufft, sorgen wir für eine nachhaltige Verankerung in der DNA Ihres Unternehmens. Wir passen die entscheidenden Elemente wie Rituale, Systeme und Symbole an die neue Zielkultur an. 

Eine klare Governance und ein fester Rhythmus für Reviews und Retrospektiven stellen die kontinuierliche Verbesserung sicher. Über ein KPI-Dashboard machen wir den Fortschritt transparent und messbar. Sie sehen schwarz auf weiß, wie sich Kennzahlen wie der eNPS oder die Mitarbeiterbindung entwickeln und welchen Outcome die Transformation liefert. 

Dieses regelmäßige Reporting ermöglicht es uns, bei Bedarf nachzusteuern und den Erfolg langfristig zu sichern. So wird Kulturwandel zu einem lebendigen, gesteuerten Prozess und nicht zu einem einmaligen Projekt.

Ergebnisse & KPIs

Wie wir Wirkung
messbar machen.

Gute Absichten sind nicht genug. Wir machen den Erfolg Ihrer Kulturtransformation messbar und zeigen Ihnen den direkten Business Case auf.

Anstatt auf Bauchgefühl zu vertrauen, definieren wir von Anfang an klare KPIs, um den Fortschritt transparent zu machen.

Mensch & Bindung

People-KPIs

eNPS verbessern:

Wir steigern die Zufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft Ihrer Mitarbeitenden.

Retention erhöhen:

Eine starke Kultur bindet Talente und senkt die Fluktuation.

Krankentage reduzieren:

Ein gesundes Arbeitsumfeld wirkt sich direkt auf das Wohlbefinden aus.

Geschäftserfolg

Business-KPIs

Produktivität steigern:

Motivierte Teams arbeiten effektiver und erzielen bessere Ergebnisse.

Time-to-Adoption verkürzen:

Neue Prozesse und Werkzeuge werden schneller angenommen und genutzt

Innovationsrate steigern:

Eine offene Kultur fördert Kreativität und die Umsetzung neuer Ideen.

Gute Kulturberatung beginnt nicht mit Antworten,
sondern mit Hypothesen, die wir gemeinsam falsifizieren.
So wird aus Bauchgefühl ein belastbarer Fahrplan
Commha
Unternehmenskultur Beratung

Typische Herausforderungen
im Mittelstand.

Kennen Sie das? Ihr Unternehmen wächst, aber interne Prozesse halten nicht Schritt. Viele erfolgreiche Mittelständler stehen vor ähnlichen Hürden. Das sind die häufigsten:

Silos, Reibung & Kommunikationsbrüche

Das Problem

Unklaren Verantwortlichkeiten:

Niemand weiß, wer an Schnittstellen zuständig ist.

Langsame Entscheidungswege:

Informationen stocken, klare Kommunikationsregeln fehlen.

Informationsverlust:

Wichtige Details gehen verloren.

Unsere Lösung

Klares Alignment:

Wir schärfen Zuständigkeiten und Prozesse für mehr Ownership.

Transparenz:

Wir schaffen nachvollziehbare Entscheidungswege, damit Informationen fließen.

Stärkere Teamarbeit:

Ihr Unternehmen agiert wieder als ein Team, agiler und produktiver.

Unternehmenskultur Beratung

Was wir unter wirksamer
Unternehmenskultur verstehen.

Wirksame Unternehmenskultur ist die Summe der täglichen Verhaltensweisen, Systeme und Rituale, die Motivation, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit direkt beeinflussen. Statt sie dem Zufall zu überlassen, helfen wir Ihnen, Ihre Kultur aktiv zu gestalten.

01.

Werte & Leitbild

Werte entfalten ihre Kraft erst, wenn sie im Alltag gelebt werden. Wir helfen Ihnen, von wohlklingenden Adjektiven zu konkreten Verhaltensankern zu kommen, die beschreiben, was Ihre Werte in der Praxis bedeuten.

Diese Anker bilden die Basis für Ihr Leitbild und Ihre Führungsleitlinien, die im Arbeitsalltag klare Orientierung geben.

02.

Kultur sichtbar machen

Eine Kultur wird erst dann wirksam, wenn sie sich in den täglichen Strukturen und Abläufen widerspiegelt. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, welche Signale Ihre aktuellen Systeme – von HR-Prozessen bis zur Meeting-Struktur – senden.

Wir helfen Ihnen, sichtbare Rituale und Symbole zu etablieren, die den Wandel im Alltag spürbar machen und Ihre neue Kultur nachhaltig verankern. Führungskräfte agieren hier als entscheidende Vorbilder, die neue Standards vorleben.

03.

Psychologische Sicherheit als Basis

Ein zentraler Hebel für Spitzenleistung ist die psychologische Sicherheit. In einem Umfeld, das von Vertrauen geprägt ist, trauen sich Mitarbeitende, Ideen zu teilen, offenes Feedback zu geben und kalkulierte Risiken einzugehen.

Wir helfen Ihnen, diese Sicherheit gezielt zu fördern, zum Beispiel durch die Einführung einfacher, aber wirkungsvoller Safety-Rituale wie regelmäßige Check-ins oder strukturierte Retrospektiven.

Ablauf

Projektablauf, Dauer & Invest

Sie möchten wissen, wie eine Zusammenarbeit mit uns aussieht?
Wir setzen von Anfang an auf maximale Transparenz.
Starte deinen Kulturwandel mit Commha!
Vereinbare hier dein persönliches Beratungsgespräch.
kostenlos und unverbindlich.
Unternehmenskultur Beratung

FAQ

Hier beantworten wir häufige Fragen rund um unsere Unternehmenskultu Beratung: Ablauf, Nutzen, Kosten, Messung und Zusammenarbeit. Finden Sie schnelle, klare Antworten.

Ein Leitbild beschreibt, wie Ihr Unternehmen sein möchte – die Vision und die Werte. Die Kultur ist das, was tatsächlich jeden Tag passiert: die Summe aller gelebten Verhaltensweisen, Rituale und ungeschriebenen Regeln.

Ein Leitbild ist also die Landkarte, die Kultur ist das gelebte Terrain. Wir helfen Ihnen, beides in Einklang zu bringen.

Wir messen den Erfolg von Anfang an. Zu Beginn erheben wir eine Baseline (z. B. eNPS, Fluktuation, Krankentage). Diese KPIs verfolgen wir dann konsequent nach 3, 6 und 12 Monaten, um den Fortschritt transparent zu machen und den direkten Nutzen der Maßnahmen nachzuweisen.

Eine entscheidende. Führungskräfte sind die wichtigsten Vorbilder und Multiplikatoren. Sie prägen durch ihr tägliches Verhalten die Erwartungen und schaffen (oder zerstören) psychologische Sicherheit. 

Deshalb ist die Befähigung Ihrer Führungsmannschaft ein zentraler Hebel in jedem unserer Projekte.

In hybriden Teams ist bewusste Kulturarbeit noch wichtiger. Es geht darum, klare und faire Regeln (Working Agreements) für alle zu schaffen. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Rituale für Präsenz- und Remote-Tage zu definieren, um den Zusammenhalt und eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit zu stärken.

Wir verbinden People-KPIs mit Business-KPIs. Dazu gehören der eNPS, die Retention-Rate und Krankentage, aber auch Kennzahlen wie die Produktivität oder die Time-to-Adoption neuer Prozesse. So wird der positive Einfluss der Kultur auf den Geschäftserfolg sichtbar.

Ein erstes Projekt zur Analyse und Maßnahmenplanung dauert oft rund 12 Wochen. Echter Kulturwandel ist jedoch ein kontinuierlicher Prozess. Wir gestalten den Ablauf so, dass Sie schnell erste Erfolge sehen und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung anstoßen.

Werte werden durch konkrete Handlungen lebendig. Wir übersetzen Ihre Werte in sichtbare Rituale (z. B. Meeting-Formate, Anerkennung), Symbole (z. B. Bürogestaltung) und Systeme (z. B. HR-Prozesse). So wird aus einem abstrakten Wert eine gelebte Gewohnheit.

Die Kosten hängen vom Umfang ab. Dank unseres modularen Aufbaus können Sie gezielt dort investieren, wo der Bedarf am größten ist. Sie können mit einem einzelnen Modul wie der Kulturanalyse starten oder ein umfassendes Programm buchen. So behalten Sie volle Transparenz und Kontrolle über Ihr Budget.

Weitere Change Beratungen

Change

Coaching für Führungskräfte

Change

KI-Beratung

Change

Strategieaktivierung

Change

Change Management Beratung

Change Wissen

KI implementieren heißt Veränderung gestalten

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Technologien – sie verändert ganze Arbeitskulturen. Prozesse laufen anders, Entscheidungen entstehen neu, Rollen verschieben sich....

Führungskräfte im Change aktivieren: 4 Schritte zur Veränderungsbereitschaft

Veränderungsprozesse sind in Organisationen längst keine Ausnahme mehr – sie prägen den Alltag. Für Verantwortliche im Change Management und der...

Change-Fuehrungskraefte-einbinden-und-aktivieren.

Change: Führungskräfte einbinden und aktivieren

Veränderungen anzustoßen, zu begleiten und zu managen ist eine der interessantesten, aber auch schwierigsten Aufgaben von Führungskräften. Während sie sich...

Geschichten motivieren, informieren und inspirieren. Eine Change Story soll zudem wirksam eine Veränderung in Gang setzen. Tipps | Beispiele

„Da mache ich mit“ – So kommst Du zu Deiner Change Story

Spannende Geschichten sind aus der Unternehmenskommunikation nicht wegzudenken – sie motivieren, informieren und inspirieren. Einen Schritt weiter geht die Change...

Bild von Melissa Wittemann

Dein*e Ansprechpartner*in

Du hast Fragen oder möchtest direkt eine Idee besprechen? Ich bin gerne für Dich da: